Aktuelle Informationen für unsere Gemeinde
Aktuelle Informationen zur Vertretung
Liebe Gemeinde,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass unser Pastor nach seiner längeren Krankheitszeit ab September wieder seinen Dienst in unserer Gemeinde aufnehmen kann.
Wir sind dankbar, dass es ihm gesundheitlich besser geht und freuen uns, ihn nun wieder in unserer Mitte zu haben.
Wir freuen uns auf die bevorstehende Zeit, in der wir gemeinsam Gottesdienste feiern, Projekte gestalten und Gemeinde leben werden.
Wir danken Pastor Volkmar Seyffert, dass er mit seinem Vertretungsdienst unsere Gemeinde unterstützt hat und uns mit Rat und Hilfe zur Seite gestanden hat. Bis Ende August wird Pastor Seyffert die Vertretung für unsere Gemeinde noch übernehmen.
Auch die Bauarbeiten an unserem neuen Gemeindezentrum wachsen täglich, so dass wir am Stadterntedankfest mit großer Dankbarkeit und Gottes Segen die Einweihung mit einem schönen Fest feiern werden. Unsere beiden Kirchenältesten, Thomas Schuster und Peter Schmidt, begleiten den Bau mit viel Einsatz.
Haben Sie mit uns Freude und Hoffnung!
Eine gesegnete Zeit wünscht Ihnen
Ihr Kirchengemeinderat
Für seelsorgerliche Anliegen (z. B. Beerdigungen, Trauerfeiern) oder Fragen zur Taufe steht Pastor Markus Haaks bis Ende August zur Verfügung.
Pastor Markus Haaks
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kühlungsborn
Schlossstraße 19
18225 Kühlungsborn
Tel. 0160 91352703
Unsere Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Mecklenburg. Viele Kirchenmitglieder engagieren sich ehrenamtlich und leben damit eine lebendige Gemeinde. Unser Kirchengemeinderat setzt sich aus 10 Kirchenältesten zusammen. Seit dem 1. Juli 2023 hat Pastor Michael Reis seinen Dienst in unserer Kirchengemeinde angetreten. Die Kinder- Jugend- und Projektarbeit gestaltet mit ganz viel Engagement unsere Diakonin Aranka Leingang. Der Küsterdienst wird durch die Kirchenältesten ehrenamtlich ausgeführt. Ehrenamtliche Organistin ist Barbara Stern.
Zur Kirchengemeinde Kröpelin gehören die Stadtkirche Kröpelin sowie die Dorfkirche Alt Karin. Ein Besuch dieser wunderschönen Kirchen lohnt sich sehr. Die frühgotische Kirche Alt Karin liegt am Pilgerweg "Via Baltica", welcher ein Teil des Jacobweges ist. Hier können die Pilger im Gemeindehaus Rast machen, Kraft tanken und auch übernachten.